FDT PRAXIS LIVE Nr. 35
THEMA: Dachsanierung Oktogon Singoli Chemie GmbH
Eine besondere Dachsanierung wurde bei der Singoli Chemie GmbH in Villingen-Schwenningen durchgeführt – ein Bauwerk, das den Blicken schmeichelt: Eine achteckige Dachform, gekrönt von einem zentral sitzenden Turm, der wie ein Leuchtturm über dem Firmendach steht.
Die Aufgabenstellung war anspruchsvoll, doch die Firma Holzbau Schäfer aus Lauchringen wusste sofort, welches Produkt den Anforderungen am besten gerecht wird. Seit über drei Jahrzehnten verlegt Joachim Schäfer unsere Rhepanol-Produkte, und seine Überzeugung von deren Lanlebigkeit und Verarbeitbarkeit bleibt ungebrochen.
Doch wie kam es überhaupt dazu, dass das Dach eine Sanierung nötig hatte? Im Süden Deutschlands zogen in jüngerer Zeit immer heftigere Unwetterwinde auf, Hagel kämpfte gegen Dächer. Die vorhandene Blecheindeckung zeugte von den Strukturen der Vergangenheit, doch der Hagelattacke war sie nicht gewachsen. Eine Dachsanierung war unausweichlich.
Für Joachim Schäfer stand daher fest: Nur eine Dachabdichtung auf Rhepanol kommt in Frage.
In der fast siebzigjährigen Geschichte von Rhepanol-Dachbahnen gibt es keinen bekannten Hagelschaden, der sich gegen dieses Material behaupten könnte – eine Bestätigung der Qualität. Auch der Wunsch des Bauherrn, die charakteristische Stehfalzoptik zu bewahren, fand im Rhepanol h-Stehfalzprofil seine ideale Umsetzung.
In enger Abstimmung mit der HOLCIM-Anwendungstechnik wurde ein maßgeschneidertes Konzept entwickelt, das das Projekt präzise in den Fokus nahm. Die Baustelle begleiteten wir von Anfang bis Ende: Von der Windsogberechnung nach geltenden Normen über die Materialkalkulation bis hin zur Detailausbildung von An- und Abschlüssen. Und auch bei der Ausführung des ungewöhnlichen Daches standen wir der Fa. Holzbau Schäfer mit Rat und Tat zur Seite.
Aufgrund der Bretterschalung und der Verlegerichtung fiel die Wahl auf unser Rhepanol-Klettsystem zur Befestigung der Dachabdichtung. Die Klettstreifen wurden im Abstand von 0,55 m konsequent im Holz befestigt, eine sorgfältige Unterlage für Präzision und Langlebigkeit. Abschließend erfolgte an den Graten eine Linearfixierung und das System wurde mit einem Rhepanol hsg-Anschlussstreifen überschweißt.
Das Dach erstrahlt in neuer Pracht – ein Anblick, der alle Beteiligten mehr als zufriedenstellt.
Bericht als PDF herunterladen
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne zu allen Anforderungen rund um die Flachdach-Abdichtung. Ihren Ansprechpartner finden Sie ganz einfach auf unserer Homepage unter www.fdt.de.