FDT PRAXIS LIVE Nr. 32
THEMA: Ein Engel für Rhepanol hfk
Besonders umweltfreundliche und gesundheitsschonende Produkte und Dienstleistungen werden seit mehr als 40 Jahren mit dem staatlichen Umweltzeichen „Blauer Engel“ gekennzeichnet. Es ist das bedeutendste unabhängige und glaubwürdigste Umweltzeichen in Deutschland. Nur besonders umwelt- und gesundheitsverträgliche Produkte und Dienstleistungen werden damit gekennzeichnet. Für Dachbahnen sind umfangreiche Tests und Untersuchungen notwendig, die belegen, dass diese von hervorragender Qualität, langlebig und boden- und gewässerschonend sind.
Wichtige Kriterien sind:
- Abgeleitetes Regenwasser vom Dach muss ökotoxologisch unbedenklich sein. Eine Nutzung des Regenwassers ist vielfältig möglich und besonders gewässerschonend.
- Die Rezeptur der Dachbahn muss besonderen ökologisch unbedenklichen Kriterien entsprechen.
- Bei der Produktion ist eine mindestens 50% Verwendung von Ökostrom vorgeschrieben. FDT verwendet schon heute 100 % Ökostrom. Damit arbeiten wir besonders ressourcenschonend.
- Für die Verbrauer ist die Mindestnutzungsdauer anzugeben Mit dem ältesten, uns bekannten, PIB-Dach können wir eine Lebensdauer von mehr als 65 Jahren belegen.
Das Umweltzeichen „Blauer Engel“ wurde bisher weltweit nur an zwei Dachbahnen vergeben. Wir sind sehr stolz, dass unsere Rhepanol Dachbahn, diese Auszeichnung erhalten hat.
Damit unterstützen wir die Gestaltung einer klimaresilienten Umwelt und setzen ein Zeichen für umweltbewusstes Bauen.
Für unsere Kunden bedeutet die Wahl unserer heißluftverschweißbaren Dachbahn Rhepanol hfk, eine Investition in ein langlebiges, umweltfreundliches und nachhaltiges Produkt.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne zu allen Anforderungen rund um die Flachdach-Abdichtung. Ihren Ansprechpartner finden Sie ganz einfach auf unserer Homepage unter www.fdt.de.