Über 50 Jahre bewährte Haltbarkeit von Rhepanol
Die Rhepanol-Dachbahn von FDT ist auch 54 Jahre nach ihrer ursprünglichen Verlegung noch in perfektem Zustand.
Sie wollen mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne!
Projektinformationen | |
Standort | s’Hertongenbosch, Niederlande |
Projekttyp | Sanierung |
Gebäudeart | mehrere Wohngebäude |
Fläche | ca. 1.350 m2 |
Produkt | Altdach Rhepanol fk – Sanierung mit hfk |
System | mit Auflast |
Bereits 1971 wurden die Dächer der Wohnsiedlung De Slagen in s’Hertogenbosch (Niederlande) mit der FDT-Dachbahn Rhepanol fk* abgedichtet und mit einer Auflast gegen Windsog gesichert. Im Jahr 2024 wurde eine Teilsanierung der Dächer der Sozialwohnungen von De Slagen durchgeführt, damit sie den aktuellen Anforderungen an die Wärmedämmung entsprechen.
Die Rhepanol hfk*-Dachbahn wurde für dieses Projekt aufgrund ihrer hervorragenden Haltbarkeit und der Tatsache ausgewählt, dass sie in den nicht sanierten Bereichen effizient mit dem bestehenden Dachsystem verschweißt werden konnte. Bei der Sanierung wurden zunächst 120 mm dicke PIR-Dämmplatten auf der bestehenden Dacheindeckung verlegt, gefolgt von der neuen Rhepanol hfk-Dachbahn, die darauf lose mit einer zusätzlichen Auflast verlegt wurde. Die 54 Jahre alte Rhepanol fk-Dachbahn und die neue Rhepanol hfk-Dachbahn ließen sich durch Heißluftschweißen problemlos miteinander verbinden, so dass eine wasserdichte Abdichtung zwischen der sanierten Dachfläche und dem nicht sanierten Bereich gewährleistet ist.
Bewährte Haltbarkeit
Die Sanierungsarbeiten in De Slagen boten eine ideale Gelegenheit, die langfristige Leistungsfähigkeit der Rhepanol-Dachbahn zu testen, 54 Jahre nach ihrem ersten Einbau. Es wurden mehrere Proben entnommen und getestet, und die Laborergebnisse zeigten, dass die Dachbahn immer noch den hohen Anforderungen entspricht. Es gab keinen nennenswerten Dickenverlust, und die Zugfestigkeit und die Dehnungswerte waren auch noch sehr gut. Die Rhepanol-Dachbahn behielt auch nach dieser langen Zeit ihre enorme Flexibilität bei niedrigen Temperaturen und die Verschweißbarkeit mit Neumaterial. Auch die Nähte zwischen den Bahnen blieben so stabil wie am ersten Tag.
Premium Qualität, die sich auszahlt
Es kommt nicht jeden Tag vor, dass eine Dachbahn eine solch außergewöhnliche Lebenserwartung aufweisen kann, aber Rhepanol hfk ist alles andere als eine gewöhnliche Dachbahn. Sie ist die einzige auf dem europäischen Markt erhältliche Dachbahn aus Polyisobutylen (PIB) mit einer Premium-Rezeptur, die ihr eine hervorragende Langlebigkeit und Robustheit verleiht. Sie bietet nicht nur eine hochwertige Abdichtung, sondern ist auch extrem widerstandsfähig gegenüber Hagel und UV-Strahlung, selbst unter den schwierigsten Wetterbedingungen.
Die Rhepanol hfk-Dachbahn ist auf der Unterseite werkseitig mit einem synthetischen und verrottungsfesten Vlieskaschiert. Diese Vlieskaschierung schützt die Abdichtungsschicht vor Unebenheiten des Dachuntergrundes, wirkt dampfdruckausgleichend und ermöglicht die Verlegung der Dachbahn auf den meisten Untergründen. Sie hat außerdem auf einer Seite einen vliesfreien Rand, so dass die Nähte mit Heißluft homogen verschweißt werden können.
Rhepanol hfk kann mechanisch befestigt, mit unseren Systemklebern voll oder vollflächig verklebt oder mit Auflast gegen Windsog gesichert werden. Auch für Sanierungen ist sie bestens geeignet.
Zertifizierung mit dem Blauen Engel
Im Dezember 2024 erhielt Rhepanol hfk die Zertifizierung mit dem Blauen Engel für die graue und die weiße Dachbahn, für die Anwendungsbereiche mechanisch befestigt oder lose verlegt mit Auflast. Der Blaue Engel ist ein unabhängiges und angesehenes deutsches Umweltzeichen, das sehr strenge Maßstäbe für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen setzt.
Um mit dem Blauen Engel ausgezeichnet zu werden, muss eine Dachbahn neben einem ausreichenden Schutz vor Boden und Wasser unter anderem eine Haltbarkeit von mindestens 20 Jahren aufweisen, keine Halogene, Weichmacher, Biozide oder Herbizide in der Rezeptur enthalten und über eine Umweltproduktdeklaration (EPD) verfügen und mit einem Einsatz von mind. 50% Ökostrom hergestellt werden.
Neben dem Umweltzeichen Blauer Engel erfüllt Rhepanol hfk auch eine Vielzahl nationaler und internationaler Normen und Zulassungen, wie z. B. ETA, BBA (Großbritannien), KOMO (Niederlande), ATG (Belgien), Sintef (Norwegen) und FLL.
*2020 wurde die Dachbahn Rhepanol fk eingestellt und durch Rhepanol hfk ersetzt. Rhepanol hfk hat ebenfalls eine herausragende Qualität, ist aber heißluftverschweißbar, beständig gegenüber Rotalgen und im Vergleich zum Vorgänger deutlich breiter (Bahnenbreite)..
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!