FDT PRAXIS LIVE – Bericht 8
THEMA: Verklebung der Dachbahn Rhepanol hfk direkt auf Bitumen mit dem FDT Flachdachschaumkleber
Verklebte Dachflächen mit Kunststoffdachbahnen als Abdichtung sind aus dem Alltag des Verarbeiters nicht mehr wegzudenken, mehr noch, sie erfreuen sich steigender Beliebtheit.
Deshalb hat die FDT nun zu den bereits bewährten Klebern, wie den FDT Dachbahnkleber oder den Rhepanol-Kleber 90, den FDT Flachdachschaumkleber in ihr Produktportfolio aufgenommen. Der FDT Flachdachschaumkleber ist ein Kleber auf Polyurethanbasis. Er kann nicht nur für die Verklebung von Dachbahnen, sondern auch für die Verklebung von Dachdämmplatten eingesetzt werden.
Technische Daten:
|
Bei der ersten Probeverlegung mit dem Dachdeckermeisterbetrieb Horn & Horn GmbH, auf einer Lagerhalle der Firma Stahls in Dillingen, kam die Dachbahn Rhepanol hfk mit einer Breite von 1,50 m und unterseitiger Vlieskaschierung zum Einsatz. Sie wurde mit dem FDT Flachdachschaumkleber direkt auf die vorhandene Bitumenabdichtung aufgeklebt.
Hierzu wurde der FDT Flachdachschaumkleber mit einer Langstiellanze, mit ca. 3 cm breiten Klebestreifen entlang der Einrollrichtung der Dachbahn aufgebracht. Für ein gutes Klebeergebnis sind pro Meter Dachbahn 6 parallel zueinander laufende Klebestreifen notwendig.
Durch die offene Kleberzeit von etwa 10 Minuten (abhängig von Luftfeuchtigkeit und Temperatur) blieb ausreichend Zeit, um die Dachbahn im Einrollverfahren in den aufgetragenen Kleber einzurollen.
Durch das Einrollverfahren war kein zusätzliches Andrücken der Dachbahn in den FDT Flachdachschaumkleber notwendig. Bei der Verklebung der Dachbahn im Klappverfahren, ist die Dachbahn im Bereich der sich oberseitig abzeichnende Klebestränge mit einem Besen anzudrücken.
Praxistipp:
- Dachbahn vor Kleberauftrag anlegen und ausrichten, somit wird die offene Klebezeit optimal genutzt.
- Beim Einrollen der Dachbahn in den Kleber die Überdeckung ständig kontrollieren. Eine nachträgliche Korrektur ist nicht mehr möglich, da der Schaum unkontrolliert verteilt und die Klebekraft stark eingeschränkt wird.
- Gleiche Klebermenge pro m² über die gesamte Fläche.
- Mit 2 Langstiellanzen arbeiten um den Klebeauftrag zu beschleunigen.
- Bei hochsommerlichen Temperaturen die Klebeebene mit einem leichten Wassersprühnebel befeuchten.
Fazit:
- Der Flachdachschaumkleber ist eine gute Ergänzung für alle, die ohne Kleberwagen und Klebegebinde Dachflächen verkleben wollen.
- Kleber für Wärmedämmung und vlieskaschierte Dachbahnen zugleich.
- Verklebung von Altdachflächen ohne zusätzliche mechanische Perforierung.
- Kleberauftrag in allen Bereichen gleich. Aufwendiges Einmessen einzelner Bereiche (Eck-Rand-Innenbereiche) auf Grund von unterschiedlichen Klebermengen entfällt.- Dadurch entstehen weniger Fehler beim Kleberauftrag.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne zu allen Anforderungen rund um die Flachdach-Abdichtung. Ihren Ansprechpartner finden Sie ganz einfach auf unserer Homepage unter www.fdt.de