• Link zu Youtube
  • Link zu LinkedIn
  • kundensupport-ma@holcim.com
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Niederländisch
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • Français Français Französisch fr
  • Nederlands Nederlands Niederländisch nl
FDT Flachdach Technologie GmbH
  • News
    • Praxis Live
  • Über Uns
    • Firmeninformationen
    • Holcim
    • Geschichte
    • Nachhaltigkeit
    • Standort
    • Karriere bei FDT
  • Produkte
    • Rhepanol Dachbahnen
      • Rhepanol Dachbahnsystem
      • Häufig gestellte Fragen
      • Rhepanol hfk
      • Rhepanol hfk-bs
      • Rhepanol hg
      • Auslauf Rhepanol fk
      • Dachzubehör
      • Rhepanol Dachzubehör
    • Rhenofol Dachbahnen
      • Rhenofol Dachbahnsystem
      • Häufig gestellte Fragen
      • Rhenofol CV
      • Rhenofol CG
      • Rhenofol CGv
      • Dachzubehör
      • Rhenofol Dachzubehör
      • Säureschutzbahn
      • Rhepanol O.R.G. Säureschutz
    • Lichtsysteme
      • FDT Lichtsysteme Allgemein
      • Rhenoplast
      • Rhenalux
      • Rhenotop
      • Photovoltaik System
      • FDT Solarfix Universal
      • Pflege & Wartung
      • Allgemeine Hinweise
      • FAQ
  • Kunden Service
    • FDT Preislisten
    • Ansprechpartner finden
    • Berechnungs-Tools
    • Sicherheitsdatenblätter
    • Schulungen
  • Referenzen
    • Rhepanol Dachbahnen
    • Rhenofol Dachbahnen
    • Lichtsysteme
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Deutsche Website
  • English Website
  • русский сайт
  • News
  • Über Uns
    • Donges Group
    • Geschichte
    • Nachhaltigkeit
    • Standorte
    • Management
    • Karriere bei FDT
  • Produkte
    • Rhepanol Dachbahnen
      • Rhepanol hfk
      • Rhepanol hg
      • Dachzubehör
    • Rhenofol Dachbahnen
      • Rhenofol CG
      • Rhenofol CV
      • Dachzubehör
    • Säureschutzbahn
    • Lichtsysteme
      • Rhenalux
      • Rhenoplast
      • Rhenotop
  • Kunden Service
    • Preislisten
    • Fachberater finden
    • Fachhandelssuche
    • Berechnungs-Tools
      • Windlastberechnung
      • Entwässerungsanlagen
      • Schneefangsystems
    • Sicherheitsdatenblätter
    • Schulungen
    • FDT International
    • Einkaufsbedingungen
    • Lieferbedingungen
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Archiv für die Kategorie: News

Sie sind hier: Startseite1 / News2 / News

FDT unterstützt und sponsort die Ukraine beim Aufbau

5. Dezember 2022/in News/von Ana Lazarevic

Mannheim, Dezember 2022. Die FDT Flachdach Technologie unterstützt die Ukraine mit ihrem langjährigen Partner TTrade beim Aufbau von zerstörten Häusern und beliefert den Kunden monatlich mit mehreren tausend m² von Dachbahnen.

„Wir als FDT sind froh, dass wir trotz der schwierigen und turbulenten Zeit, unsere Partnerschaft mit TTrade aufrechterhalten konnten. Wir bauen auf die starke Zusammenarbeit und sind stolz darauf, dass durch unsere Dachbahnen die Menschen wieder ein Dach über den Kopf bekommen. Wir wünschen allen in Zukunft nur das Beste und hoffen auf eine weiterhin gute Partnerschaft“, so Manuel Steinbacher, COO der FDT.

Durch die FDT Rhepanol Dachbahn kann die Verlegung der neuen Dächer in der Ukraine schnell und reibungslos verlaufen, was hier besonders wichtig ist. Sie liefern höchste Abdichtungsqualität und Langlebigkeit für ein sicheres Dach.

FDT bedankt sich recht herzlich für die sehr gute Zusammenarbeit mit TTrade und ist überzeugt hier einen zuverlässigen Partner an ihrer Seite zu haben.

                                       

Links: Manuel Steinbacher, COO der FDT                                                    Nikolay Gribanov, CEO TTrade
Rechts: Igor Fedorov, Export Manager der FDT

                                       

Alexander Borimchuck, Produkt Manager                                                   Verladung des LKW’s für die Ukraine bei
für Roofing Material                                                                                         FDT in Mannheim, Deutschland

 

Pressetext als PDF zum herunterladen

 

Hintergrund

Die FDT Flachdach Technologie GmbH ist ein etablierter Anbieter für Flachdach-Systeme auf dem europäischen Markt und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung. Mit diversen Produktlinien für Dachbahnen und Lichtsysteme, sowie einem umfangreichen Programm an Zubehör und Services bietet FDT Bauherren, Architekten, Planern und Verarbeitern ein Komplettpaket für die ideale Flachdachlösung. Die Produkte Rhepanol und Rhenofol sind international bekannt und genießen eine große Wertschätzung im Markt. Auch in Sachen Ökologie ist FDT Vorreiter: Die Produkte weisen zahlreiche Umweltzertifikate sowie eine hervorragende Ökobilanz vor. Auch für Grün- und Solardächer bietet FDT hervorragende Lösungen an.

Seit 2019 ist FDT ein Unternehmen der Donges Group. Die Donges Group ist der führende Anbieter für Gebäudehüllen und Stahlkonstruktionen in Europa. Das Unternehmen verbindet neben FDT die starken Marken Donges SteelTec GmbH, Kalzip GmbH und SCW – Smart Curtain Wall. Die Donges Group beschäftigt rund 1300 Mitarbeiter und kann auf Vertriebsbüros in über 30 Ländern zurückgreifen.

 

Kontakt:

FDT Flachdach Technologie GmbH
Ana Lazarevic, Marketing Manager
Eisenbahnstrasse 6-8, 68199 Mannheim
E-Mail: ana.lazarevic@fdt.de

 

 

https://www.fdt.de/wp-content/uploads/2022/12/Verladung-des-Ukrainischen-LKWs.jpg 480 640 Ana Lazarevic https://www.fdt.de/wp-content/uploads/2023/04/fdt-logo-1.png Ana Lazarevic2022-12-05 13:26:092022-12-05 14:31:57FDT unterstützt und sponsort die Ukraine beim Aufbau

FDT Bericht in der Dach und Fassade aktuell – Ausgabe 03

20. Oktober 2022/in News/von Ana Lazarevic

Auch im Steildach Ideal
Flexibel und vielseitig – Rhepanol Dachbahnen von FDT

Mechanisch befestigte, verklebte Dächer, Gründächer, Terrassendächer, Dächer mit Photovoltaik-Anlagen und bekieste Bedachungen lassen sich problemlos mit den hochwertigen Rhepanol Dachbahnen realisieren.

Diese sind nicht nur langlebig und vielseitig einsetzbar, sondern zeichnen sich durch einfache und schnelle Verlegung ohne offene Flamme aus. Die sehr hohen Anforderungen, die FDT an all ihre Dachbahnen stellt, spiegeln sich in der Qualität und Haltbarkeit wider. Das älteste, mit einer Rhepanol Dachbahn abgedichtete Flachdach ist über 65 Jahre alt und somit ein eindeutiger Beleg für die Langlebigkeit.

Neben handwerklicher Ausführung und wirkungsvoller Optik legen Handwerker besonderen Wert auf die Einhaltung höchster Nach­hal­tig­keits­standards. Auch bei diesem Aspekt, können FDT-Produkte punkten. Die Trinkwasserzulassung und aktuelle Leachingtests nach DIN CEN/TS 16637-2 bestätigen die herausragende Umweltverträglichkeit der Dachbahnen.

Doch auch steile Neigungen sind für FDT kein Hindernis. Ob Pultdächer, Satteldächer, Scheddächer, Tonnendächer oder Nachbildungen von Zink- oder Kupferdächern –  mit Rhepanol Dachbahnen sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Das sichere und nachhaltige Abdichten mit Rhepanol ist ein Aushängeschild, das beweist: Mit den Rhepanol Dachbahnen der FDT ist Ihr Vorhaben auch langfristig ein Erfolg, unabhänging von der Dachneigung. Ein Steildach der besonderen Art, mit dem Ihr Projekt mit Leichtigkeit in die Tat umgesetzt werden kann.

Mehr Infos unter: www.fdt.de

Ausgabe als PDF herunterladen

https://www.fdt.de/wp-content/uploads/2022/10/FDTSchlierseeOberlandOkto_144-scaled.jpg 1709 2560 Ana Lazarevic https://www.fdt.de/wp-content/uploads/2023/04/fdt-logo-1.png Ana Lazarevic2022-10-20 15:48:242022-10-20 15:49:36FDT Bericht in der Dach und Fassade aktuell – Ausgabe 03

Herzlich Willkommen! Neue Azubis bei FDT.

2. September 2022/in News/von Ana Lazarevic

Startklar für das Berufsleben!

Für sieben neue Auszubildende beginnt ein neuer Lebensabschnitt – Ihre Ausbildung bei FDT. Wir freuen uns, unsere Elektroniker für Betriebstechnik, unsere Industriemechaniker und die beiden kaufmännischen Auszubildenden auf diesem spannenden Weg begleiten zu dürfen. Bei FDT erwartet die Azubis ein vielfältiges Lehrangebot, interne Schulungen sowie ein sehr gutes Betriebsklima.

Allen Sieben wünschen wir einen angenehmen Start in das Berufsleben und viel Erfolg bei ihrer Ausbildung in unserem Unternehmen.

https://www.fdt.de/wp-content/uploads/2022/09/Bild-Azubis-2022_-scaled.jpg 2560 1920 Ana Lazarevic https://www.fdt.de/wp-content/uploads/2023/04/fdt-logo-1.png Ana Lazarevic2022-09-02 12:15:592022-09-02 12:15:59Herzlich Willkommen! Neue Azubis bei FDT.

FDT ist Sponsor beim VDIV

8. März 2022/in News/von Ana Lazarevic

Wir sind Sponsor des VDIV‘s (Verband der Immobilienverwalter) – der starken Gemeinschaft von Immobilien- und Hausverwaltern in Deutschland. Gemeinsam mit seinen zehn Landesverbänden und deren ca. 3.000 Mitgliedern ist der Verband die Spitzenorganisation für ausschließlich hauptberufliche und selbstständige Immobilienverwaltungen.

Wir, als Dachbahnenhersteller liefern nachhaltige Produkte für das Dach, die die Langlebigkeit und damit auch den Wert der Immobilie substanziell steigern können. Als Kooperationspartner des VDIV bieten wir nicht nur Qualitätsprodukte für das Dach – bei Neubau und Sanierung – sondern auch ökologische Lösungen für Gründächer und Solarsysteme. Plus zahlreiche Services, die Zeit und Stress sparen.

Immovilienverwalter der VDIV erhalten weitere Infos bei ihrem Zuständige Fachberater.

https://www.fdt.de/wp-content/uploads/2022/03/VDIV_KPS_DV_RGB_pos_L.png 1200 2419 Ana Lazarevic https://www.fdt.de/wp-content/uploads/2023/04/fdt-logo-1.png Ana Lazarevic2022-03-08 14:02:522022-03-08 14:02:52FDT ist Sponsor beim VDIV

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

20. Dezember 2021/in News/von Ana Lazarevic

Liebe Geschäftspartner*innen,

ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende. Die sehr besondere Situation auf dem Markt hat uns vor Herausforderungen gestellt, die wir nur gemeinsam, mit allen Beteiligten, bewältigen konnten.

Für das uns entgegen gebrachte Vertrauen und die Treue sagen wir von Herzen Danke!

Wir wünschen ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr!

Wir freuen uns auf viele spannende Projekte und Aktivitäten im neuen Jahr!

Herzlichst,

Ihr Team der FDT

 

 

https://www.fdt.de/wp-content/uploads/2021/12/24406_FDT_Weihnachtskarte_740x450.jpg 450 740 Ana Lazarevic https://www.fdt.de/wp-content/uploads/2023/04/fdt-logo-1.png Ana Lazarevic2021-12-20 12:39:152021-12-20 12:39:15Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Rhepanol, die Dachbahn für jede Verlegeart!

22. Oktober 2021/in News/von Christoph Keller

Egal ob es die Verwirklichung einer Sanierung oder eines Neubaus ist, die Möglichkeiten der Flachdachabdichtung mit den Produkten der Rhepanol Familie sind unbegrenzt. Man kann sich sicher sein, bei unseren Rhepanol Dachbahnen eine gute Grundlage für jedes Dach zu schaffen. Mechanisch befestigte oder verklebte Dächer, Gründächer, Dächer mit Photovoltaik-Anlagen und bekieste Bedachungen lassen sich problemlos mit der hochwertigen Dachabdichtungen Rhepanol hfk und Rhepanol hg von FDT realisieren.

Seit der Entwicklung der Rhepanol Dachbahn aus Polyisobutylen (PIB) im Jahre 1938, wurde sie permanent weiterentwickelt. Durch regelmäßige Optimierungsschritte gelang es FDT, aus dem Newcomer, ein innovatives, etabliertes und vor allem vielseitiges Produkt zu kreieren, das seitdem einen festen Platz auf dem Dachdeckermarkt hat.

Die einfache Verlegung und die Tatsache, dass es für alle Verlegearten geeignet ist, macht das Produkt aus. Die vielfältige Nutzung der Rhepanol Dachbahnen in Verbindung mit einer besonders langen Lebenserwartung und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis sind ein Pluspunkt für Architekten, Verleger und Bauherren.

Die sehr hohen Anforderungen, die FDT an all ihre Dachbahnen hat, spiegeln sich in der Qualität und Haltbarkeit wieder. Das älteste, mit einer Rhepanol Dachbahn abgedichtete Dach ist über 60 Jahre alt. Ein eindeutiger Beleg für die Langlebigkeit unserer Rhepanol Dachbahnen.

Neben der Qualität spielen die ökologischen Eigenschaften eine immer größere Rolle. Rhepanol Dachbahnen sind frei von Weichmachern, PVC und halogenen Brandschutzmitteln und garantieren damit maximale Umweltfreundlichkeit. Belegt wird diese mit unserer Umwelt-Produktdeklaration nach ISO 14025 und EN 15804+A1. Der respektvolle Umgang mit der Umwelt macht sich schließlich auch bei der Anwendung bemerkbar. Das Fehlen von z.B. Blei, Cadmium und speziellen wurzelhemmenden Zusätzen erlaubt es, die Idee von einem schadstofffreien Gründach Realität werden zu lassen. Eine Untersuchung des Hygiene-Instituts, Gelsenkirchen belegt außerdem das hervorragende Ökoprofil der Rhepanol Produkte. Die Überprüfung kam zu dem Ergebnis, dass der Werkstoff Rhepanol sogar für den Einsatz im Trinkwasserbereich geeignet ist und somit höchste Anforderungen hinsichtlich Umwelt und Nachhaltigkeit erfüllt. Ein echtes Novum im Segment der Dachbahnen.

Die Rhepanol hfk Dachbahnen sind für alle Verlegearten auf Dächern bis 20° Dachneigung geeignet. Durch die einzigartige Rohstoffzusammensetzung wird eine sichere und schnelle Nahtverbindung durch Heißluftverschweißung ermöglicht. Unterseitig wird sie mit hoch reißfestem Vlies kaschiert und ist durch die Zusammensetzung aus Polyisobutylen (PIB) außerdem noch bitumenverträglich. Einzigartig ist unsere Dachbahn darin, dass sie sowohl im Klettsystem als auch in der Saumbefestigung beziehungsweise in der Kombination aus beidem verlegt werden kann. Das spart Zeit und Kosten bei der Verlegung, da in den Eck- und Randbereichen mit der vollen Bahnenbreite gearbeitet werden kann und die Ausführung mit schmaleren Dachbahnen entsprechend entfällt.

Der architektonischen Freiheit bei der Dachgestaltung sind keine Grenzen gesetzt. Die Nachbildung von Metalldächern (z.B. Kupferdach mit Stehfalzprofilen) oder auch die farbliche Gestaltung (z.B. Dachbilder, Firmenlogos etc.) sind nach Kundenwunsch möglich. Die Dachbahn ist darüber hinaus wurzel- und rhizomfest und eignet sie sich perfekt für intensiv und extensiv begrünte Dachaufbauten. Die Dächer können außerdem durch eine Photovoltaik-Anlage gekrönt werden, für welche die Rhepanol Dachbahn als Unterlage optimale Bedingungen bietet.

Mit den Rhepanol Dachbahnen der FDT werden Dächer sicher und nachhaltig abgedichtet. Sie sind nicht nur ein Aushängeschild, das beweist, mit FDT ist Ihr Vorhaben langfristig dicht, sie verbinden auch Technik mit Natur. Zwei Gegensätze in einer Dachbahn vereint und verwirklicht, sodass ihr nächsten Projekt mit Leichtigkeit in die Tat umgesetzt wird.

 

Referenzbilder:

                 

(Lagerhallendach, Amsterdam, Rhepanol hfk)                              (Meydan Einkaufszentrum, Istanbul, Rhepanol hg)

                         

(Moriakirche Emmeloord, Niederlande, Rhepanol hfk)                          (Wohnhaus, Manaton, Rhepanol hg)

 

Bericht als PDF zum Herunterladen

https://www.fdt.de/wp-content/uploads/2021/10/Bilder-014set-scaled.jpg 1700 2560 Christoph Keller https://www.fdt.de/wp-content/uploads/2023/04/fdt-logo-1.png Christoph Keller2021-10-22 11:40:482021-10-22 12:26:24Rhepanol, die Dachbahn für jede Verlegeart!

FDT hilft dort, wo Hilfe gebraucht wird!

1. Oktober 2021/in News/von Ana Lazarevic

In den letzten Monaten führten extreme Regenfälle in weiten Teilen Deutschlands zu katastrophalen Überschwemmungen. Die dadurch hervorgerufenen Erdrutsche beschädigten massiv die umliegenden Häuser und Straßen.

Daraufhin entschied sich unser Fachberater, Benjamin Adamiak, ein Teil der Mitgründung von „Handwerker fürs Ahrtal“ zu sein, um den Opfern der Naturkatastrophe beim Wiederaufbau ihres verlorenen Zuhauses unter die Arme zu greifen.

In enger Abstimmung mit unserer Hauptverwaltung machten wir als FDT eine Spende möglich, welche Mitte September im Außenlager bei Bernd Krinninger, Dachdeckerei Heimbach eintraf. Dieser koordiniert die Materialien als Dachdecker für Ahrtal in den betroffenen Gebieten.

Die Spende von 35 Paletten Rhepanol Dachbahnen kam bedarfsgerecht genau zum richtigen Zeitpunkt an und ermöglicht eine enorme Hilfe für die Betroffenen.

Durch unsere Rhepanol Dachbahn kann die Verlegung der neuen Dächer schnell und reibungslos über die Bühne gebracht werden. Sie liefern höchste Abdichtungsqualität und Langlebigkeit für ein sicheres Dach. Dank der vielseitigen Einsetzbarkeit von Rhepanol sind begrünte, bekieste oder mit Photovoltaikanlagen bestückte Dächer kein Problem. Somit hat FDT dafür gesorgt, dass durch unsere Alleskönner Dachbahn, die Umsetzung je-des Flachdaches möglich ist.

Wir als FDT sind froh den Opfern der Naturkatastrophe wieder ein Dach über den Kopf zu geben und wünschen Ihnen in Zukunft nur das Beste.

 

Bericht als PDF zum Herunterladen

https://www.fdt.de/wp-content/uploads/2021/10/Verladung_03.jpg 1200 1600 Ana Lazarevic https://www.fdt.de/wp-content/uploads/2023/04/fdt-logo-1.png Ana Lazarevic2021-10-01 12:13:332021-10-01 12:14:14FDT hilft dort, wo Hilfe gebraucht wird!

FDT Bericht in der „Dach und Fassade aktuell“ – Ausgabe 02

14. Juli 2021/in News/von Ana Lazarevic

Rhepanol Dachbahnen – Die ideale Lösung für Ihr Sanierungsprojekt

Irgendwann wird jedes Dach einmal sanierungsbedürftig; spätestens dann, wenn es das Ende seiner Lebenszeit erreicht hat. Rhepanol Dachbahnen haben mit ihren vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, ihrer wirtschaftlichen und dennoch optisch ansprechenden Verarbeitung vielfach zu besonderen Sanierungslösungen geführt. Sie sind nicht nur extrem langlebig und vielseitig einsetzbar, sondern zeichnen sich durch einfache und schnelle Verlegung ohne offene Flamme und somit minimierte Brandrisiken aus.

Die technischen Eigenschaften der modernen Dachabdichtung wie geringes Gewicht, geringe Brandlast, farbliche Gestaltung, einfache und sichere Verarbeitung eröffnen unzählige Anwendungsfelder. Nicht zuletzt umweltrelevante Aspekte wie umweltfreundliche Herstellung, lange Lebensdauer und vollständige Recycelfähigkeit geben den Ausschlag für ebenso dauerhafte wie innovative Lösungen.

Der hochwertige Kunstsoff auf der Basis von Polyisobutylen (PIB) verleiht den Rhepanol Dachbahnen die außergewöhnliche Qualität.

FDT bietet Rhepanol in drei unterschiedlichen Versionen an:

Rhepanol hfk: Das „h“ steht für die Fähigkeit, sie mit Heißluft verarbeiten zu können. Zu diesem Zweck ist die Dachbahn mit einem seitlichen Schweißrand ausgestattet. Was Rhepanol hfk außerdem auszeichnet, ist die altbekannte Stärke von Produkten der Rhepanol Familie: die hohe Variabilität im Sanierungsbereich. Dadurch ist sie bestens für die Verlegung auf alten Bitumen- oder Kunststoffdächern geeignet. Für einen weiteren Vorteil von Rhepanol hfk sorgt die Bahnenbreite. Diese misst in der Standardausführung 1,50 m, auf Wunsch auch 2,05 m Breite, z.B. für begrünte Dachflächen. Der Effekt: Große Dachflächen können schneller homogen abgedeckt werden. Das innovative Klettsystem ermöglicht die Befestigung der Dachbahnen unabhängig von der Bahnenbreite, so dass auch in den vom Wind stark belasteten Eck- und Randbereichen die volle Bahnenbreite durchgelegt werden kann. So ist in der Regel nur eine Bahnenbreite für die gesamte Dachfläche nötig. Das reduziert den Nahtanteil deutlich, wodurch Schwachstellen minimiert sowie Zeit und Kosten eingespart werden können. Mit einer Kälteflexibilität bis minus 50 Grad Celsius vereinfacht die Dachbahn nicht nur die Verarbeitung deutlich, sondern zeigt sich auch bei ungewöhnlichen Wetterkapriolen (z.B. Hagel) äußerst stabil und widerstandsfähig, bleibt auch im Winter weich und flexibel und lässt sich an Detailpunkten einfach anarbeiten.

Die Neuheit Rhepanol hfk-bs ist eine Weiterentwicklung der etablierten Dachbahn Rhepanol hfk. Das „bs“ steht hier für den erhöhten Brandschutz. Sie kann auch bei Dachneigungen von über 20°eingesetzt werden und ist brandschutztechnisch so ausgerüstet, dass sie ohne separate Brandschutzlage direkt auf Polystyrol-Dämmung verlegt werden kann. Die Kaschierung ist diffusionsoffen und ermöglicht ein sicheres Fixieren auf dem Untergrund. Ebenso ist sie einsetzbar für alle Dachneigungen und alle Verlegearten (mechanisch befestigt, verklebt, unter Auflast, mit Ausnahme von begrünten Dächern).

Gerade bei Sanierungen sind Dachbegrünungen immer öfter ein Thema. Rhepanol hg gibt extensiv und intensiv begrünten Dächern eine sichere Grundlage. Auch Retentionsdächer können mit Rhepanol hg geplant und abgedichtet werden. Sie ist eine wurzel- und rhizomfeste Dachbahn und verfügt über eine überragende Kälteflexibilität von über -60°C. Im Vergleich zu anderen Dachabdichtungen bleibt sie selbst bei strengsten Wintern extrem flexibel und verarbeitungsfreundlich. Die Wurzel- und Rhizomfestigkeit wird bei Rhepanol hg ohne den Einsatz von Herbiziden (chemische Wurzelgifte) erreicht. Das führt dazu, dass das Dachwasser auch zum Gießen der Begrünung verwendet werden kann und keine Herbizide über das Regenwasser ausgewaschen und in unsere Gewässer eingeleitet werden. Das unterstreicht die Nachhaltigkeit von Rhepanol und schützt unsere Umwelt.

Durch die hochwertige Bahnenrezeptur können Rhepanol Dachbahnen eine extrem hohe Lebenserwartung von über 35 Jahren erreichen. Die älteste Rhepanol Referenz wurde bereits 1956 verlegt und die Abdichtung hält noch immer dicht. Die Dachbahnen decken ein breites Einsatzspektrum ab und bieten vielfältige architektonische Gestaltungsmöglichkeiten.

Erfahren Sie mehr über die Vorteile der FDT Dachbahnen unter www.fdt.de.

 

Ausgabe als PDF zum Herunterladen

https://www.fdt.de/wp-content/uploads/2021/06/Bild_Rhepanol-Dachbahnen-1.jpg 1007 1500 Ana Lazarevic https://www.fdt.de/wp-content/uploads/2023/04/fdt-logo-1.png Ana Lazarevic2021-07-14 14:57:242021-07-14 15:53:07FDT Bericht in der „Dach und Fassade aktuell“ – Ausgabe 02

Bericht in der „Dach und Fassade aktuell“ – Ausgabe 01

27. April 2021/in News/von Ana Lazarevic

Neue Dachbahn Rhepanol hfk-bs

Als Profi wissen Sie: Jedes Dach hat seinen eigenen Kopf.

Deshalb sind maßgeschneiderte Lösungen gefragt, die perfekt auf die jeweilige bauliche Situation abgestimmt sind.

Zum 01. März führt FDT eine neue Dachbahn in das Produktsortiment ein. Die Dachbahn Rhepanol hfk-bs ist eine echte Weiterentwicklung der etablierten Dachbahn Rhepanol hfk. Das „bs“ steht hier für erhöhten Brandschutz. Die neue Dachbahn ist für alle Dachneigungen geeignet – ob Shedflächen, Tonnen- oder Pultdächer und ist in Sachen Brandschutztechnik so ausgerüstet, dass sie ohne separate Brandschutzlage direkt auf einer Polystyroldämmung verlegt werden kann. Kompatibel mit der Rhepanol h-Familie, bietet sie zahlreiche überzeugende Eigenschaften. Die Dachbahn Rhepanol hfk-bs besteht aus dem bewährten Rohstoff Polyisobutylen (PIB) mit einer 1,0 mm dicken Kombikaschierung aus Polyestervlies und Glasvlies sowie einem vliesfreien Rand. Mit der Einführung der neuen Dachbahn Rhepanol hfk-bs, präsentiert sich FDT ebenso in einem neuen frischen Look und zeigt Dachbahnen einmal auf eine ganz andere Art und Weise.

Seit inzwischen über 150 Jahren bietet FDT Systeme zur Flachdachabdichtung für höchste Ansprüche. Die Produkte stehen für ein Plus an Flexibilität, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit. Sie verfügen über ein Komplettsortiment an Dachbahnen für jeden Anwendungsbereich. Mit den zwei Produktlinien Rhepanol und Rhenofol stellt FDT sein Ökologiebewusstsein unter Beweis. Die Dachbahn Rhepanol hfk und Rhenofol CV/CG sind mit einer Umweltproduktdeklaration zertifiziert und im DGNB-Navigator gelistet.

Sie haben Fragen zu unserer neuen Dachbahn Rhepanol hfk-bs oder zu weiteren Produkten? Sprechen Sie uns gerne an.

 

Ausgabe als PDF zum Herunterladen

https://www.fdt.de/wp-content/uploads/2021/02/fdt-products-header.jpg 500 1500 Ana Lazarevic https://www.fdt.de/wp-content/uploads/2023/04/fdt-logo-1.png Ana Lazarevic2021-04-27 08:47:282021-04-27 08:48:16Bericht in der „Dach und Fassade aktuell“ – Ausgabe 01

Dachsanierung Moriakerk (Moriakirche) in Emmeloord

19. März 2021/in News/von Ana Lazarevic

Der Dachdeckerbetrieb Olster Dakwerken aus Steenwijk, ein Kunde unseres Partners in den Niederlanden „Quality Roofing Systems B.V. in ‘s-Hertogenbosch“ , durfte die Dachsanierung der Moriakerk (Moriakirche) in Emmeloord durchführen. Die sehr ungewöhnliche Dachform mit zwei dreieckigen Dachflächen, die vom First aus Richtung Traufe spitz zulaufen, sollte erneuert werden. Das Ziel war ein Stehfalzprofil nachzubilden, um so eine Blechdachoptik zu simulieren und zusätzlich Solarmodule für die Energieversorgung der Kirche anzubringen.

Zuerst wurden die dunklen Betondachsteine des Daches inklusive der Unterkonstruktion rückgebaut und entsorgt. Anschließend setzte man die darunter liegende Holzkonstruktion instand. Auf eine kaltselbstklebende, bituminöse Dampfsperre wurde dann eine PIR Dämmung verlegt und mechanisch befestigt.

Vor Baubeginn wurde von der FDT Anwendungstechnik eine genaue Windlastberechnung erstellt. Nach deren Vorgaben wurden Klettstreifen aufgelegt. Diese wurden mit Haltetellern und Schrauben durch die Polyurethandämmplatten in den Holzuntergrund  mechanisch fixiert. Auf den Klettstreifen konnte anschließend die FDT Dachbahn Rhepanol hfk mit einer Bahnenbreite von 1,0 m verklettet werden.

Die im Vorfeld durch FDT erstellte Materialkalkulation ermöglichte einen maximal effizienten Materialeinsatz. Auch die Breite der Dachbahn wurde in diesem Kontext definiert. Die Dachbahn wurde bewusst in 1,0 m Breite geliefert (nicht wie gewöhnlich 1,50 m), damit die Nahtüberdeckung gleichzeitig als Anlegepunkt für die Stehfalzprofile genutzt werden konnte. Aus diesem Grund wurde die Dachbahn auch vom First zur Traufe verlegt. Ebenso ermöglicht diese Verlegeart eine bessere Verarbeitbarkeit bei der recht hohen Dachneigung von knapp 20°.

Die Stehfalzprofile wurden auf einer Dachflächenseite entlang des überdeckten Bahnenrands sowie mittig der Dachbahn aufgeschweißt. Auf der Sonnen zugewandten Dachseite wurde dann die Photovoltaikanlage aufgelegt.

Dieses spezielle Projekt wurde von der FDT Anwendungstechnik eng betreut: Neben der Materialkalkulation und der Windlastberechnung erfolgte eine regelmäßige Abstimmung zur Umsetzung mit der Anwendungstechnik der FDT. Ein sehr besonderes Projekt, das zeigt, wie flexibel und vielseitig die FDT Dachbahnen eingesetzt werden können.

Ein großer Dank gilt auch unserem Partner Sjoerd van der Werf von Quality Roofing Systems B.V., der uns das Bildmaterial zur Verfügung gestellt hat.

 

Fakten im Überblick:

  • Sanierungsprojekt mit Simulation einer Metalldachoptik
  • Integration einer Photovoltaikanlage
  • Verwendetes Produkt: Rhepanol hfk, Bahnenbreite 1,0 m
  • Verlegung im Klettsystem
  • Knapp 20° Dachneigung
  • Materialkalkulation, Windlastberechnung, technische Beratung durch die FDT Anwendungstechnik

 

Hintergrund

FDT Flachdach Technologie GmbH, Mannheim, ist ein etablierter Anbieter für Flachdach-Systeme auf dem europäischen Markt und verfügt über jahrzehntelange Markterfahrung. Mit diversen Produktlinien für Dachbahnen und Lichtsysteme bietet FDT Bauherren, Architekten, Planern und Verarbeitern ein Komplettpaket für die ideale Flachdachlösung. Die Produkte Rhepanol und Rhenofol sind international bekannt und genießen hohes Ansehen der Marktteilnehmer. Auch in Sachen Ökologie ist FDT Vorreiter: Die Produkte weisen zahlreiche Umweltzertifikate vor, die im Markt teilweise einzigartig sind. Auch für Gründächer bietet FDT hervorragende Lösungen an. Seit 2019 ist FDT ein Unternehmen der Donges Group. Die Donges Group ist der führende Anbieter für Gebäudehüllen und Stahlkonstruktionen in Europa. Das Unternehmen verbindet neben FDT die starken Marken Donges SteelTec GmbH, Kalzip GmbH, Nordec OY, und Norsilk SAS. Die Donges Group beschäftigt rund 1300 Mitarbeiter und kann auf Vertriebsbüros in über 30 Ländern zurückgreifen.

 

PDF zum Herunterladen

https://www.fdt.de/wp-content/uploads/2021/03/Moriakerk_05.jpg 720 1280 Ana Lazarevic https://www.fdt.de/wp-content/uploads/2023/04/fdt-logo-1.png Ana Lazarevic2021-03-19 11:06:492021-03-19 11:06:49Dachsanierung Moriakerk (Moriakirche) in Emmeloord
Seite 2 von 512345

Suche

Search Search

FDT News

  • Ein Engel für Rhepanol hfk13. März 2025 - 13:51
  • Über 50 Jahre bewährte Haltbarkeit von Rhepanol5. März 2025 - 14:51
  • Unser Verlegeschulungsprogramm 20259. Oktober 2024 - 11:10
  • Aktuelle Information zum Thema Euro-Paletten1. März 2024 - 10:25
  • Integriertes ELEVATE- und FDT-Vertriebsteam in der DACH-Region5. Oktober 2023 - 14:21

Archiv

FDT Flachdach
Technologie GmbH

Eisenbahnstraße 6-8
68199 Mannheim
Germany

  • kundensupport-ma@holcim.com

Unsere Produkte:

  • Rhepanol Dachbahnen
  • Rhenofol Dachbahnen
  • Säureschutzbahnen
  • Lichtsysteme

FDT – A member of:

Copyright © 2025 | FDT Flachdach Technologie GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • FDT Einkaufsbedingungen
  • FDT Lieferbedingungen
  • Cookies
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen